top of page
Einzel-Session Watsu & Wata

Die Aquatische Wasserarbeit findet in einem 33 - 35 Grad warmen Therapiepool statt. Es bietet sowohl ein starkes Instrument zur therapeutische Begleitung als auch eine Form von Körper- und Energiearbeit. Die Wassersessions bieten Entspannung, Wohlgefühl und Geborgenheit. Es wirkt ganzheitlich auf den Körper, das Energiesystem, die Wahrnehmung, die Empfindungen und den Atem, um nur einiges davon zu nennen. Es wirkt stark beruhigend auf das Nerven- und Verdauungssystem. Muskeln und Gewebe werden weich, Verkrampfungen können sich lösen.
Beim ersten Mal, gibt es eine Einführung und es wird geschaut, was das Bedürfnis ist. Nach dem anlegen der Floats dürfen Sie geniessen und nichts mehr tun. Nur noch empfangen und wahrnehmen.

päckli dance Kopie.png
Die Wirkung von WOGA - Wasseryoga 

Verspannungen lösen sich im warmen Wasser schneller, Dehnungen gelingen leichter und werden durch den Auftrieb des Wassers noch verstärkt. Da wegen des Wasserdrucks besonders intensiv geatmet wird, erhält der Körper während der Übungen eine optimale Sauerstoffversorgung. Pranayama wird über und unter Wasser trainiert. In stehenden Positionen fallen Sie sanft und somit verletzungsfrei – ein Vorteil, wenn Balance und Stabilität noch nicht perfekt beherrscht werden. Mit einer Poolnudel oder schwebend bei horizontalen Übungen, an der Wasseroberfläche wird das Gleichgewicht trainiert. Wem das nicht reicht, wird unter Wasser an Übungen herangeführt für die Atem- und Körperbeherrschung.

Kontraindikationen für Wasseryoga 

- Herzrhythmusstörungen, Herzkrankheiten, alle Formen von Herzentzündungen

- Angina Pectoris, Ohrenentzündung, offene Wunden, Chlorallergie

- Schwere Gefässleiden, Venenentzündung, Lungenentzündung

- unkontrollierbarer Bluthochdruck und Schwindel

- unkontrollierte Epilepsie, Fieber

Vertiefte Informationen mit Pfeil über Infos im Menue zur Unterseite.

 Aquatische Körperarbeit - Wasserzauber

bottom of page